Christkindlanschießen und -blasen 2014
An heilig Mittag marschierten wir mit Marschmusik vom Carlhäusl los. Da die Kirche St. Georg renoviert wurde war unser erster Halt diesmal an der Dorfstraße, wo musiziert
und geböllert
wurde. Hernach ging es weiter zum Alten Wirt von Obermenzing, wo nochmals Musik
und Böllerschüsse erklangen bevor dort eingekehrt wurde. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Weihnachtskonzert 2014
Nach dem Eröffnungsstück durfte unser erster Vorstand Kathrin Mühlpeck
das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Durch das Programm führte Rona Gentz
. Aufgelockert wurde die musikalische Darbietung durch weihnachtliche Kurzgeschichten von Ilse Röder
. Auch nach der Pause stand die Musik im Vordergrund
. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Ulrich Fritsch)
2. Advent 2014, 6. und 7.12.2014
Am Nikolaustag durften wir den Nikolaus bei seinem Einzug in den Hof von Schloss Blutenburg musikalisch begleiten. Dort ließ er sich Gedichte aufsagen und verteilte dann Äpfel an die Kinderschar. Anschließend spielten wir vorweihnachtliche Weisen.
Später am Nikolaustag durften wir dann auch auf dem Weihnachtsmarkt in Pasing vor der Kirche Maria Schutz spielen. Nach der Begrüßung durch die Moderatorin hatte unser Dirigent Michael Metzenmacher Gelegenheit kurz unsere Kapelle vorzustellen. Anschließend spielten wir auch hier
unsere vorweihnachtlichen Weisen.
Am 2. Adventssonntag spielten wir
nochmals im Hof von Schloss Blutenburg. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Sankt Martin Umzüge Obermenzing, 8. und 9.11.2014
Am Obermenzinger Zehentstadel fanden sich zahlreiche Kinder ein, um zuerst der Lesung der Geschicht von St. Martin mit schauspielerischer Darstellung der Teilung des Mantels
beizuwohnen. Wir brachten hierbei und bei den anschließenden Martins-Umzügen sowohl am Samstag
als auch am Sonntag
eine Vielzahl von Martinsliedern zu Gehör. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Feuerwehrfest Obermenzing, 20.7.2014
Beim Feuerwehrfest in Obermenzing spielten wir auf der Wiese beim Zehentstadl
auf. Und das bis spät in die Nacht, hier beim Scheinwerferlicht
und noch ein Bild
mit Blick aufs Zehentstadl, umrahmt von illuminierten Bäumen. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Auftritt bei der Stadtteilwoche Aubing Lochhausen Langwied
Am Donnerstag dem 17.7.2014 hatten wir Gelegenheit uns im Rahmen der Stadteilwoche auf der Bühne am Gastrozelt zu präsentieren.
Nach dem Abschlussmusikstück
nahm die Kapelle unter Dirigent Michael Metzenmacher
den Applaus des Publikums dankbar entgegen. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
25-Jahrfeier unseres Vereins
Am 12.7.2014 feierten wir aus Anlass des 25-jährigen Bestehens unseres Vereins. Vom Carlhäusl startete der Festzug, angeführt von Hans Menzinger und der Böllerschützengruppe , gefolgt von unserer Musikkapelle
, der Trachtenjugend Menzing
, dem Trachtenverein Menzing und Gästen, und führte durch Obermenzing. Eine kurze Gedenkveranstaltung für die verstorbenen Mitglieder unseres Vereins wurde am Wegkreuz mit Musik und Salutschüssen
umrahmt. Dann ging es weiter zum Hof
des Anwesens Angermaier wo die Familie Angermair schon darauf wartete uns und unsere Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Die Festansprache hielt unsere erste Vorsitzende Kathrin Mühlpeck
die nach der Begrüßung der Gäste einen kurzen Abriss der Vereinsgeschichte vortrug. Dann folgte das Unterhaltungskonzert, zunächst gestaltet durch unseren Verein
. Die Trachtenjugend Menzing führte, musikalisch von uns begleitet, ihre Tänze auf
. Das Unterhaltungskonzert wurde hernach von der Weßlinger Blasmusik
fortgesetzt. Ein musikalisches Schmankerl war das gemeinsame Musizieren
mit unserer Gastkapelle. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Abschiedsempfang Pfarrer Wagner, Carolinenkirche, 20.5.2014
An Christi Himmelfahrt durften wir beim Empfang nach dem Abschiedsgottestdienst von Pfarrer Ulrich Wagner, hier auf dem Weg zur Begrüßung von Gästen, aufspielen
. Nach vielem Händeschütteln, Reden und auch einem Pressefoto
, fand Pfarrer Wagner auch noch die Zeit uns zu Begrüßen
und fürs Musizieren zu danken. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Neujahrsanschießen und -blasen
Heuer startete der von Hans Menzinger angeführte Zug von Würmtaler Blasmusik e.V, Menzinger Böllerschützen und Obermenzinger Bürgern erstmals an der Inselmühle. Entlang der Würm ging es mit Marschmusik
zur traditionellen ersten Station am Feldkreuz
wo im Rahmen einer kurzen musikalisch umrahmten
Zeremonie das Neue Jahr angeschossen
wurde. Danach ging es weiter zum ebenfalls traditionellem Wirtshaus "Alter Wirt" in Obermenzing
wo das Neue Jahr wieder mit Böllerschüssen
und Blasmusik
begrüßt wurde. Ein ebenfalls zur Tradition gewordener Halt wurde am Kriegerdenkmal eingelegt, wo der Vorsitzende des VRK Obermenzing, Karl Grandl, eine kurze Ansprache
hielt, und nach einem andächtigem Musikstück
die Böllerschützen
Salut schossen. Ein kurzer Marsch
führte dann zum Bauernhof Angermeier wo wiederum mit Musik
und Böllerschüssen
das Neue Jahr begrüßt wurde. Nach einer kleinen Stärkung traten wir dann den Rückmarsch
entlang der Würm
zur Inselmühle an, wo nach Blasmusik
und Böllerschüssen
die Veranstaltung ihr gemütliches Ende fand. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)