Christkindlanschießen und -blasen
Vom Carlhäusl ging der Zug mit Marschmusik zur Dorfstraße nahe der Kirche St. Georg. Dort wurde geböllert
und musiziert
. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Weihnachtskonzert 2016
Am Sonntag dem 18.12.2016 durften wir
das Ergebnis unserer intensiven Probenarbeit präsentieren. Die zahlreich erschienen Gäste wurden von unserem ersten Vorstand Kathrin Mühlpeck
begrüßt. Erstmals führten wir ein Weisenblasen von unserem Blechsatz
und dann vom Holzsatz
auf. Wie gewohnt führte Rona Gentz
durch das Programm, welches auch durch weihnachtliche Geschichten, vorgetragen von Wolfgang Rossmann
, aufgelockert wurde. Unser Dirigent, Michael Metzenmacher
dankte dem Publikum für den Konzertbesuch und den Applaus. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Adi Kulhanek)
Weihnachtsmarkt Schloss Blutenburg
Vor Schloss Blutenburg versammelten wir uns um den Nikolaus um anschliessend seinen Einzug
musikalisch zu begleiten. Nachdem die Geschichte vom Nikolaus erzählt
und reichlich Äpfel verschenkt worden waren durften wir
die Weihnachtsmartkbesucher mit vorweihnachtlichen Musikstücken unterhalten. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Martinsumzüge am Zehentstadel
Am Samstag und Sonntag nach dem Martinstag wurde die Geschichte erzählt und szenisch dargestellt
. Vorm Zehentstadel
und beim Laternenzug
durften wir musikalisch mitwirken. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove
Sommerfest 2016 des Kleingartenvereins NW18
Beim Sommerfest 2016 des Kleingartenvereins NW 18 e.V. durften wir
am Sonntag dem 17.7.2016 zum Frühschoppen für das interessierte Publikum
aufspielen. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
50 Jahre Westkreuz
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Stadtteils Westkreuz spielten wir ,
,
für das Publikum
zur Unterhaltung auf. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Trachtenwallfahrt nach Maria Eich 2016
Nachdem wir aufgestellt und die Wallfahrer eingetroffen waren, führten wir mit Marschmusik den Zug
zu Maria Eich. Dort begleiteten wir dann den Gottesdienst
im Freien musikalisch. Mit Marschmusik ging es hernach zur Stärkung zum Biergarten der Gaststätte Zur Eiche. Dort durften wir
zur Unterhaltung der Wallfahrer aufspielen. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Adi Kulhanek)
Obermenzing Dorffest 2016
Zunächst wurde der geplante Ablauf wegen Regenschauer und Besuchermangel
verzögert, doch dann riss der Himmel auf und wir konnten in Schloss Blutenburg einziehen
. Sodann wurde das Dorffest mit Böllerschüssen
und Musikstücken
eingeleitet. Im Schlosshof spielten wir zur Unterhaltung
und auch zur Begleitung der Kinder- und Jugendgruppe
des Trachtenvereins Menzing . (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Erster Mai 2016
Bei unserem Patenverein, dem Maibaum-Verein St. Markus München-Neuaubing e.V., durften wir nach dem Einzug mit dem Maibaum zur Unterhaltung der Festgäste aufspielen:
. Der Maibaum
wurde von der Feuerwehr per Kranwagen aufgestellt. Die ganze Veranstaltung, somit auch wir
, wurden vom Münchner Kirchenfernsehen tvsmb aufgezeichnet. Das Ergebnis ist auf Youtube zu finden. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Neujahrsanschießen und -blasen 2016
Die erste Station für Würmtaler Blasmusik e.V, Menzinger Böllerschützen unter der Leitung von Hans Menzinger und Obermenzinger Bürger war das Feldkreuz bei Obermenzing . Von dort marschierten wir
weiter zum Alten Wirt von Obermenzing, wo die Aktiven Aufstellung nahmen
um zu Böllern und zu Musizieren
. Dritter Halt war dann der Bauernhof Angermair wo nach dem Böllern und Aufspielen
warme Getränke und ein kleiner Imbiss die Teilnehmer stärkten bevor es zur Inselmühle zurückging, wo nach Böllern und Musizieren für die zahlreichen Gäste eingekehrt wurde. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)