Christkindlanschießen und -blasen 2017
Bei strahlend schönem Wetter startete der Zug am Carlhäusl hin zur Wiese and der Dorfstraße gegenüber der Kirche St. Georg. Dort wurde geblasen
und nach den Ansprachen von Hans Menzinger
und Pfarrer Wagner
geböllert
. Zum Abschluß ging es zum Alten Wirt und nach einem kleinen Ständchen
zum Weißwurstfrühstück. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Weihnachtskonzert 2017
Wegen der großen Zahl der aktiven Musiker musste die Bühne diesmal mit einem Vorbau erweitert werden so daß wir in gewohnter Weise
durch traditionelle und auch moderne Blasmusik unser Publikum unterhalten konnten. Die Musikvorträge wurden von Rona Gentz anmoderiert (erkennbar am Mikrofon in der Hand)
und dann dirigiert von Michael Metzenmacher. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Jörg Bundle)
Abschluß der Festwoche zu 1200 Jahre Menzing
Mittags durften wir Jugendtanzgruppen
musikalisch begleiten. Selbstverständlich spielten wir auch beim Festzug mit
. Am Abend durften wir nochmals zur Unterhaltung
der Festgäste aufspielen.
Eröffnung der Festwoche zu 1200 Jahre Menzing
So also wurde die Festwoche zu 1200 Jahre Menzing von uns musikalisch eingeleitet. Nach der Begrüßungsrede von Frieder Vogelsgesang durfte dieser den Fassanstich
durchführen. Dann waren wir wieder am Zuge, und das bis spät in die Nacht
(Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Sommerfest Kleingartenanlage NW018 2017
Das Sommerfest in der Kleingartenanlage NW018 an der Waldhornstr. durften wir
musikalisch bereichern. Wie gewohnt verabschiedeten wir uns
mit "Bis bald auf wiedersehen". (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
7. Ökumenischer Kirchentag im Münchner Westen 2017
Den Kirchenzug von St. Konrad nach St. Quirin wurde von den Aubinger Trommlern und unserem Musikverein
musikalisch angeführt. Im Anschluss durften wir
die Teilnehmer im Pfarrsaal beim Mittagessen musikalisch unterhalten. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
600 Jahre Alter Wirt von Obermenzing 2017
Das Wirtshaus Alter Wirt von Obermenzing feierte sein 600-jähriges Bestehen
. Im Biergarten durften wir zur Unterhaltung der Festgäste aufspielen
. Pünktlich zum Festbieranstich war ein prächtiges Brauereigespann
vorgefahren. Die Aufführungen der Trachtentänze
wurde von uns musikalisch begleitet. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Obermenzinger Dorffest 2017
Leider konnte das Dorffest wegen ergiebigem Dauerregen nicht wie gewohnt mit Marschmusik und Böllerschüssen eröffnet werden, aber kaum hatte sich der Regen verzogen spielten wir auf
. Waren anfangs die Bänke noch recht leer
, so füllten sich diese im Laufe des Nachmittags doch noch ganz gut
. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Trachtenwallfahrt der Würmtalvereine 2017
Nach dem Aufstellen und dem Eintreffen der Wallfahrer führten wir den Zug
musikalisch an. Auch mit Böllerschüssen
wurden die Wallfahrer begrüßt. Bei Maria Eich
durften wir die Messe musikalisch begleiten
. Zum Abschluss spielten wir im Biergarten
des Wirtshauses Zur Eiche während sich die Wallfahrer und Messeteilnehmer stärken konnten. (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Harald Otto)
Serenade am Zehentstadel 2017
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 1200 Jahre Menzing führten wir am Zehentstadel eine Serenade durch ,
. Das aufmerksame Publikum
wurde begrüßt
von Kathrin Mühlpeck, unserem ersten Vorstand. Als Zugabe
wünschten wir ein "Bis bald auf Wiedersehen". (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
100-Jahrfeier Patrona Bavariae
Bei der 100-Jahrfeier von Patrona Bavariae durften wir die Spitze eines Pilgerzugs bilden. Nach einem Warmspielen
zogen wir durch Straßen von München
Richtung Marienplatz. Dabei wurde mit einer zweiten Musikkapelle
abgewechselt. Auf dem Marienplatz wurde die Messe musikalisch von allen Musikkapellen
gemeinsam begleitet. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Erster Mai 2017
Von Marschmusik begleitet
wurde der Maibaum zum Festplatz gebracht. Dort wurden die Fahnenabordnungen und weitere Gäste vom Vorstand des Maibaumvereins begrüßt
. Wir durften zur Unterhaltung der Festgäste aufspielen
während der Maibaum von der Feuerwehr in Position gebracht
, teilgeschmückt
und aufgerichtet wurde. Dies wurde dann mit Salutschüssen
und Volkstanz
gefeiert. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Frühjahrskonzert im Hans-Sieber-Haus
2017 ist das Jahr des Feierns von 1200 Jahren Menzing. Unser Extrabeitrag dazu war ein Frühjahrskonzert im Hans-Sieber-Haus. Die Zuhörer im vollbesetzten Theatersaal wurden von unserem ersten Vorstand Kathrin Mühlpeck begrüßt . Das Konzert wurde von Dirigent Michael Metzenmacher
zusammengestellt, durch intensive Proben vorbereitet und gelungen durchgeführt
.
. Dabei erfolgte die Moderation der Musikstücke von unserer saxophonspielliebenden Rona
. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)