Christkindlanblasen und -schießen, 24.12.2015
Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen begann die Veranstaltung am Carlhäusl , führte durch Obermenzing
hin zur Grünfläche an der Dorfstraße
, wo geböller
, eine kurze Ansprache gehalten
und musiziert
wurde. Hernach begab sich der Zug zum Alten Wirt
, wo wiederum musiziert
und geböllert wurde bevor die Veranstaltung dort ihren zünftigen Abschluss fand. (Bilder mit freunldicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Weihnachtskonzert am 20.12.2015
Auch heuer durften wir im voll besetzten Saal des Bayerischen Schnitzel- und Hendlhauses unsere speziell für dieses Konzert eingeübten Musikstücke zu Gehör bringen. Die zahlreichen Gastvereine und weitere Gäste wurden vom 2. Vorstand Bernd Hager
begrüßt. Das musikalische Programm wurde von Rona Gentz
moderiert. Als nachahmenswertes Beispiel für die musikalische Weiterbildung wurde Simon Bratzler
für die erfolgreiche Teilnahme an Kursen des Musikbundes Ober- und Niederbayern (MON) mit den Musikerleistungsabzeichen geehrt und beglückwünscht. Mit lustigen Geschichten und besinnlichen Gedichten zum Advent – leider von denselbigen im Bild etwas verdeckt – verstand es Wolfgang Rossmann
die Besucher zu unterhalten. Und nochmal das wichtigste der Veranstaltgung: die Kapelle
beim Konzertieren. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Weihnachtsmarktauftritte in Schloss Blutenburg 2015
Am 5.12.2015 kam der Nikolaus zu Schloss Blutenburg. Mit Musikbegleitung zog er in den Schlosshof
, wo den zahlreichen Kindern
zuerst die Geschichte vom historischen Nikolaus und dann auch &Amuml;pfel nahegebracht wurden. Währenddessen und danach spielten wir adventliche Lieder
.
Auch am 6.12.2015 waren wir
mit Adventsliedern zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Schloss Blutenburg. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Sankt-Martin-Umzug, 7. November 2015
Am Zehentstadel in Obermenzing fanden sich viele Kinder mit Laternen und wir uns mit unseren Musikinstrumenten
ein. Mit Martinsliedern
stimmten wir die Anwesenden auf das Nachspiel der Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler
ein. Sodann gings, von uns musikalisch
begleitet, zum Laternenumzug durch Obermenzing. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Dorffest Obermenzing, 14. Juni 2015
Vom Carlhäusl aus zogen wir mit Marschmusik und dem Heimat- und Volkstrachtenverein "D'Würmtaler" Menzing e.V. im Gefolge zum Schloss Blutenburg. Dort wurde das Dorffest mit Musik
und Böllerschüssen
der Böllerschützengruppe Menzing eröffnet. Neben der musikalischen Begleitung der Trachtentänze
durften wir zur Unterhaltung der Dorffestbesucher
aufspielen. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Touristenverein, 13. Juni 2015
Aus Anlass seines 80jährigen Jubiläums veranstaltete der Touristenverein "Auf froher Fahrt" e.V. Obermenzing im und am Zehentstadel ein Fest bei dem wir zur musikalischen Unterhaltung
beitragen durften. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Erster Mai 2015
Festzug von der Pretzfelderstraße
zum Festplatz , Begrüßung der Ehrengäste
durch den 1. Vorstand des Maibaumvereins S. Markus München-Neuaubing e.V. , Unterhaltungskonzert auf dem Festplatz
. Verankerung des Maibaums
. Schmücken des Maibaums
nach dem Aufstellen durch die Feuerwehr. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Benefizkonzert 2015
Die Musiker der Würmtaler Blasmusik unter der Leitung von Dirigent Michael Metzenmacher hatten am Sonntag, 26.4.2015 zum Benefizkonzert in das Münchenstift, Hans-Sieber-Haus, eingeladen. Der große Konzertsaal im Münchenstift war fast voll und das Konzert ein voller Erfolg. Knapp 180 Gäste lauschten den Klängen der Würmtaler Blasmusik
, welche mit einer Mischung aus traditioneller Blasmusik wie auch konzertanten Stücken begeistern konnte. Dank unseres schwungvollen Dirigenten
und der hervorragenden Moderation von Pia Schröder
wurde es ein unterhaltsamer Nachmittag. Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden, welche an unseren, kurz vor Weihnachten 2013 schwer verunglückten, jungen Schlagzeuger, hier umrahmt von der Musikkapelle
, und seine Familie gehen. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Ihre Spenden auf unser Girokonto mit dem Verwendungszweck: "Spende Benefizkonzert 2015". (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)
Neujahrsanschießen und -blasen
Wie bereits im letzten Jahr startete der von Hans Menzinger angeführte Zug von Würmtaler Blasmusik e.V, Menzinger Böllerschützen und Obermenzinger Bürgern von der Inselmühle. Entlang der Würm ging es mit Marschmusik
zur traditionellen ersten Station am Feldkreuz wo Musik
und Böllerschüsse
das Neue Jahr begrüßten.
Danach ging es weiter zum ebenfalls traditionellen Halt beim Alten Wirt von Obermenzing
. Nächster Halt war dann beim Bauernhof Angermair wo wiederum mit Musik
und Böllerschüssen
erklangen. Nach einer kleinen Stärkung traten wir dann den Rückmarsch zur Inselmühle an, wo nach Blasmusik
und Böllerschüssen die Veranstaltung ihr gemütliches Ende fand. (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Eleonore Grove)